Montag:
07:30 - 17:30 Uhr
07:30 - 17:30 Uhr
Dienstag:
07:30 - 17:30 Uhr
07:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch:
07:30 - 17:30 Uhr
07:30 - 17:30 Uhr
Donnerstag:
07:30 - 17:30 Uhr
07:30 - 17:30 Uhr
Freitag:
07:30 - 17:30 Uhr
07:30 - 17:30 Uhr
Samstag:
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
KFZ-Service Röttgen
Andreas Röttgen
Siemensstraße 18
50374 Erftstadt-Lechenich
Telefon: 02235/992412
Mobil: 0152 / 29258817
E-Mail: info@kfz-roettgen.de



Schreiben Sie uns!
Defekte am Turbolader frühzeitig erkennen!
Für viele Autofahrer gehört das Pfeifen des Turboladers zum guten Ton. Denn die teure Anschaffung soll man schließlich nicht nur bei der Beschleunigung merken, sondern auch hören. Umso ärgerlicher ist es wenn der Turbolader defekt ist. Doch wie erkennt man einen kaputten Turbolader? Der Turbolader hat keine genau festgelegte Lebensdauer, sodass man ihn nach X […]
Weiterlesen
Weiterlesen
NGK SPARK PLUG – führt 13 neue Edelmetall-Zündkerzen für den Vierradbereich ein
NGK SPARK PLUG, der Spezialist für Zündung und Sensorik, hat sein Aftermarket-Angebot mit der Einführung von 13 neuen Edelmetallzündkerzen für Hunderte von schnellwachsenden Vierradanwendungen in Europa weiter vergrößert. Alle Referenzen werden unter den Edelmetallreihen Laser Iridium, Laser Platinum oder Iridium IX angeboten. Bei den Referenzen SILKR7H8, SILKGR9A7EG and ILNFR7A7G handelt es sich sogar um „first-to-market“-Produkte. […]
Weiterlesen
Weiterlesen
Elektrik, Elektronik und Elektrizität: Was ist was?
Viele Menschen können sich den Unterschied nicht merken oder denken es seien Synonyme, aber Elektrik oder Elektronik sind nicht dasselbe. Beides hat mit Elektrizität zu tun hat, aber es handelt sich um zwei Kategorien, für verschiedene Teile des Autos. Aber wo genau besteht der Unterschied? Der Begriff der Elektrik bezeichnet die Installation der elektrischen Komponenten […]
Weiterlesen
Weiterlesen
Herstellerdaten quick and easy
Themenübersicht Mechanik & Elektronik Silca Automotive: Die Schlüssel zum Erfolg Herstellerdaten quick and easy DieselTechnic: Bremsen-Check mit den Parts Specialists Besuch bei Quante & Weber in Südkirchen Enterprise: Ersatzmobilität: Chancen und Risiken ContiAcademy setzt neue Standards für Trainings Liqui Moly: Einfach Geld verdienen mit professionellem Automatikgetriebeölwechsel Auch ohne Manschette gut geschützt Champion: Schmierstoff-Sortiment speziell für Hybrid-Fahrzeuge […]
Weiterlesen
Weiterlesen
Getac wird offizieller Partner der CECRA
Der Anbieter robuster mobiler Computertechnologie und Software-Lösungen, die Getac, ist mit dem europäischen Automobilverband CECRA (Conseil Européen du Commerce et de la Réparation Automobiles) eine Partnerschaft eingegangen, um die Digitalisierung im Independent Aftermarket zu forcieren. „Getac hilft bei der Einführung von intelligenten Aftersales-Anwendungen und werkstatttauglicher Hardware, um Prozesse zu rationalisieren sowie Zeitaufwand und Kosten zu […]
Weiterlesen
Weiterlesen
Silca Automotive: Die Schlüssel zum Erfolg
Advertorial Die Lösung von Silca und Advanced Diagnostics, einer Marke von Silca für den Automobilbereich, ist die Antwort für alle Wertstattbetriebe und Teilehändler, die einen innovativen und gewinnbringenden Pkw-Fahrzeugschlüssel-Service anbieten möchten. In der Betreuung von Fahrzeugflotten, einem sehr großen Kundenstamm oder – als Teilehändler – vieler Kfz-Werkstätten in der Region bietet ein schneller und unkomplizierter […]
Weiterlesen
Weiterlesen
Herstellerdaten quick and easy
Mit der Euro5/6-Software in den Fahrzeugen ist häufig der Zugriff auf Herstellerdatenbänke in Werkstätten notwendig, um beispielsweise nach dem Einbau eines Bauteiles der Bordelektronik Bescheid zu geben, dass etwas ausgetauscht wurde. Eine neue Codierung ist nach dem Einbau des neuen Scheinwerfers ebenso notwendig wie nach der Installation einer Anhängerkupplung, damit eine einwandfreie Funktion gewährleistet werden […]
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Zukunft der Farbtonfindung – Mixit™ von AkzoNobel
Seit ihrer Markteinführung hat sich die Software Mixit™ von AkzoNobel als beispielhafte Lösung zur präzisen Farbtonermittlung etabliert. Mittlerweile wurde das Tool weiterentwickelt und liegt nun als cloudbasiertes System vor. „Mit der neuen Mixit™-Version gewinnen Lackierer und Betriebsinhaber alle Vorteile einer cloudbasierten Lösung. Sie ist schnell und einfach zu bedienen. Darüber hinaus bietet sie ohne aufwendige […]
Weiterlesen
Weiterlesen